Zum Hauptinhalt springen
Version: Aktuellste Version

Produktfamilie

Hinweis

Produktfamilien dienen dazu Produkte mit einem gleichen oder sehr ähnlichen Eigenschaften-Stamm zusammenzufassen. Sie behinhalten die Attributgruppen, die wiederum die Attribute enthalten.

Navigieren Sie im PIM-Modul auf "Einstellungen" und dann auf "Produktfamilien".
Sie erhalten die Einsicht in alle hinterlegten Produktfamilien.
Sie können neue Produktfamilien erstellen (Plus-Button) oder bestehende bearbeiten (Stift).\

Funktionsweise:

Mehrere Attributgruppen können zu einer übergeordneten Produktfamilie hinzugefügt werden, um besser zu kategorisieren.

Produktfamilie

Nach klicken auf den türkisen Button in der unteren rechten Ecke öffnet sich dieses Fenster. Hier legen Sie eine neue Produktfamilie an.
Mit dem schwarzen Stift kann eine bestehende Produktfamilie bearbeitet werden.

Produktfamilie anlegen

Nach dem Klicken auf eine Produktfamilie können Sie deren zugeordnete Attributgruppen, Attribute und Tags sehen.
Hier können Attributgruppen der Produktfamilie zugewiesen und entfernt werden.

Attributgruppen hinzufügen/entfernen

Attributgruppen können in der Detailseite der Produktfamilie über den Plus-Button unten rechts hinzugefügt werden.
Auf der gleichen Seite ist es möglich nicht benötigte Attributgruppen über das rote Minus in der Liste zu entfernen.

Produktfamilie einsehen

Attribute an der Produktefamilie

Im tab "Attribute" können Attribute der hinzugefügten Attributgruppe eingesehen werden. !

Tags für Produktfamilien

Hinweis

Die Tags in der Produktfamilie sorgen dafür, dass Attribute nach bestimmten Vorlieben oder Kriterien aufgefürt werden.\ Hier kann beispielsweise ein Tag für Google hinzugefügt werden. Dieser kann alle Attribute enthalten die für Google benötigt werden. So können Perosnen Zielstrebig Produktstammdaten pflegen.
Auch zu Standard Tags können System Spezifisch Attribute hinzugefügt werden.

Im Tab "Tags" werden Standard-Tags aus dem System angezeigt und können individuelle Tags hinzugefügt werden. Hier lassen sich Attibute nach Themen strukturieren.

Tags an Produktfamilien

Attribute an Tags pflegen

Um Attribute an einem Tag hinzuzufügen, wählt man entweder das gewünschte Tag an der Produktfamilie aus oder legt durch klicken auf den Plus-Button unten rechts eine Taggruppe an.
Tagliste

tipp

Die System-Tags erkannt man daran, dss diese nicht mit dem Stift im Namen bearbeitet oder über den Mülleimer gelöscht werden können.

Haben Sie sich für einen Tag entschieden oder angelegt, können Sie durch klicken auf die Zeile in die Details des einzelnen Tag gelangen.
Tag-Details

tipp

Durch die sechs Punkte vor den Zahlen, kann über Drag and Drop die Anordung bestimmt werden. Das funktioniert auch mit den Tags selbst.

Hier haben Sie wiederum die Möglichkeit weitere Gruppierungen zu treffen oder einfach die gewünschten Attribute mithilfe des "Attribute hinzufügen"-Buttons in der jeweilgen Taggruppe hinzuzufügen.
Attributtag anlegen

So können Sie sich die Produkte Struktiert aufbauen und erhalten eine optimale Übersicht beim pflegen der Artikelstammdaten.

BML Attribute für Tags pflegen

Hinweis

BML Attribute sind besondere Attribute die IMMER Standardmäßig am Produkt angezeigt werden.

info

BML heist Basis Merkmals Leiste und kommt von ECLASS

Um die Systemstandardattribute der Produkte - also die BML-Attribute - dynamisch auf beliebigen Tags speichern zu können, geht man zunächst auf die Tags der gewünschten Produktfamilie.

Anschließend klickt man auf „Neues Attribut hinzufügen“ und wählt im ersten Feld eines der BML-Attribute aus.

info

Die BML Attribute werden ohne weitere Konfiguration unter dem Tag 'Alle Attribute' als erstes aufgelistet.

BML Attribute