Skip to main content
Version: Current

Anlage Arbeitskräfte

Um Arbeitskräfte anzulegen, navigieren Sie in der biz.Suite vom Dashboard zur Personalverwaltung.

Navigation.png

info

Die biz.Suite unterscheidet zwischen "Mitarbeiter", "Auftragnehmer" und Auftraggeber"
Dabei sind die "Mitarbeiter" Personen, die in Ihrem Unternehmen angestellt sind.
Auftragnehmer sind Arbeitskräfte, die mit Ihnen zusammenarbeiten und nicht direkt in Ihrem Unternehmen angestellt sind. Das können zum Beispiel freiberufliche Arbeiter sein.
Auftraggeber sind Arbeitskräfte, die mit Ihnen eine Kooperation eingegangen sind und eng mit Ihnen zusammenarbeiten. Das können zum Beispiel Ihre Kunden sein.

Klicken Sie auf einen der Menüpunkte, erhalten Sie eine Ansicht auf die Listen der ausgewählten Arbeitskräfte.

Liste der Mitarbeiter

Über das Plus-Zeichen in der unteren rechten Ecke können Sie Mitarbeiter anlegen.

Plus markiert

Danach öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die folgenden Felder füllen sollten. Bild von Pflichtfeldern 1 Bild von Pflichtfeldern 2

Sind diese Felder ausgefüllt, können Sie den Speichern Button betätigen.
Nach dem Speichern werden Sie auf die Anstellung verwiesen.
Wenn Sie die Organisationsverwaltung und Zeiterfassung verwenden, schauen Sie sich dazu bitte diese Dokumentation an.

Verwenden Sie die oben genannten Module nicht, können Sie diesen Schritt überspringen.

Pflegen von Informationen an Arbeitskräften

Sobald die Arbeitskraft im System angelegt wurde, kann mit einem Klick auf die Zeile die Detailseite der Arbeitskraft geöffnet werden.

In der Detailseite können Sie weiter Daten zur Arbeitskraft pflegen. Zum Beispiel Adressen, Kontaktinformationen, Geschäftsbereiche, Abteilungen, Teams, etc.
Nutzen Sie die Module für Organisationsverwaltung und Zeiterfassung, schauen Sie sich zu Geschäftsbereichen, Abteilungen und Teams bitte diese Dokumentation an.

Bild von Detailseite

Verwenden Sie die oben genannten Module nicht, können Sie die Schritte zum Pflegen von Geschäftsbereichen, Abteilungen und Teams überspringen.

Pflege von Adressen

Um eine Arbeitskraft mit weiteren Daten zu versehen, können Adressen gepflegt werden. Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn nicht mit der Personalverwaltung gearbeitet wird.
Damit Sie das biz.Suite-System trotzdem vollumfänglich nutzen können, machen Sie bitte weiter mit Pflege von Kontaktinformationen.

Adressen können Sie über den Button "+ Adresse hinzufügen" pflegen.

Bild mit Button

Es öffnet sich ein Pop-up mit zwei Schritten.
Im ersten Schritt füllen Sie die allgemeinen Informationen zur Adresse aus. Dabei können Sie pro Adresse auch einen Namen vergeben, der in der Liste angezeigt wird. Was das für ein Name ist steht Ihnen frei.

Bild mit erstem Schritt

Der zweite Schritt fragt Sie ab, in welchem Land und Bundesland die Adresse liegt.

info

Diese Infotmation ist wichtig, wenn Sie mit dem Modul Zeiterfassung arbeiten, da hierüber die Feiertage der Arbeitskräfte gesteuert werden.

Bild zweiter Schritt

Haben Sie alle für sich relevanten Informationen gefüllt, können Sie auf speichern klicken.

Haben Sie die gewünschten Daten angegeben, können Sie noch entscheiden, ob diese als primär gekennzeichnet werden sollen oder nicht.

info

Primäre Daten helfen dem System zu entscheiden welche Daten vorrangig angezegit werden. Am Beispiel mit der Mail, wird im System vorrangig diese Mail anzeigen. Ganz egal wo die Daten aufgerufen werden.

Bild Primär

Jetzt können sie mit dem nächsten Schritt fortfahren und die Kontaktinformationen für die Arbeitskraft hinterlegen.

Pflege von Kontaktinformationen

Kontaktinformationen von Arbeitskräften können über den Button "+ Kontaktinformationen hinzufügen" im oberen linken Bereich hinzugefügt werden.

Bild mit Button und Lage

Es öffnet sich ein Fenster. Hier kann ausgewählt werden, um welchen Typ der Information es sich handelt. Sie haben die Wahl zwischen E-Mail, Telefon, Fax, Webseite und Mobil.
Nachdem Sie den Typ festgelegt haben, folgt der Wert für den jeweiligen Typen. Im Beispiel sehen Sie eine Anlage für eine E-Mail.
Im letzten Schritt bestimmen Sie, ob es sich bei der Information um eine Berufliche oder Private handelt. Danach gehen Sie auf Speichern.

Bild mit Pop-up

Haben Sie die gewünschten Daten angegeben, können Sie noch entscheiden, ob diese als primär gekennzeichnet werden sollen oder nicht.

info

Primäre Daten helfen dem System zu entscheiden welche Daten vorrangig angezegit werden. Am Beispiel mit der Mail, wird im System vorrangig diese Mail anzeigen. Ganz egal wo die Daten aufgerufen werden.

Bild von Hacken Primär Bild von Terminbeispiel mit Mail

Soll die Arbeitskraft auch als Anwender in der Software agieren können, müssen Sie über die drei Punkte im Kopf der Detailseite die Arbeitskraft als Benutzer anlegen.

Bild von Dropdown

Im letzten Schritt fügen Sie dem System den Kontakt des Arbeiters hinzu. Dies geschieht in der Liste der Arbeitskräfte über das Stern-Symbol in der Zeile.

info

Haben Sie die Arbeitskraft als Favoriet Markiert wird automatisch ein Kontakt mit den hinterlegten Kontaktdaten angelegt.
Dieser Schritt ist wichtig damit beispielsweise in Terminen die Arbeitskraft als Teilnehmer gepflegt werden kann.

Bild mit Stern Icon

So wird eine Arbeitskraft im System angelegt.
Wir wünschen viel Erfolg beim Ausprobieren!